Ein freiwilliges Wochenendseminar, von Volkswirten organisiert, zum Thema „Alternativen zum Homo oeconomicus“ machte den Gründer Mathias Krisam zum ersten Mal aufmerksam auf das Thema „Nudging“. Durch die Lektüre des Buchs von Thaler und Sunstein sprudelten nur so die Ideen, dieses Konzept in der Gesundheitsförderung umzusetzen. Vor allem sah er hier die Chance, die häufig bekannte soziale Selektion bei Präventionsmaßnahmen abzumildern und effektivere Maßnahmen in der Prävention umzusetzen.
Die Erkenntnis, dass in Deutschland noch kein Fachartikel zum Thema Nudging und Gesundheit vorlag, motivierte ihn, dies zu ändern und einen in die Thematik einführenden Übersichtsartikel zu verfassen. Diese Arbeit wurde 2017 im Gesundheitswesen veröffentlicht.
Auch während seiner Arbeit bei einer führenden Strategieberatung ließ ihn das Thema nicht los. Er gründete die Initiative Nudge 2019, in dessen Rahmen gemeinsam mit der Agentur Peix der Treppennudge #treppegehtimmer entwickelt wurde. Außerdem veranstaltete die Initiative die erste mehrtägige Konferenz zum Thema Nudging und Gesundheit in Deutschland.
Im Frühjahr 2019 entschied Krisam dann, sich diesem Thema vollends zu widmen und im Juni 2019 die Firma läuft zu gründen.