Kann Nudging nachhaltiges Verbraucherverhalten fördern? | Beitrag der Deutschen Welle
In einem Beitrag der Deutschen Welle erklärt euch Mathias, wie Nudging eingesetzt werden kann, um eine nachhaltige Ernährung zu fördern.
In einem Beitrag der Deutschen Welle erklärt euch Mathias, wie Nudging eingesetzt werden kann, um eine nachhaltige Ernährung zu fördern.
Ihr wollt in eurer Stadt oder eurem Dorf Impulse zur Gesundheitsförderung setzen? Dann solltet ihr auf jeden Fall auf Nudges zurückgreifen! Denn sie sind effektiv und ohne großen Aufwand einsetzbar.
Es findet sich immer wieder Kritik am Konzept des Nudgings. Und ich finde es absolut wichtig, dass wir uns differenziert das Thema Anschauen. Daher möchte ich an dieser Stelle auf häufig geäußerte Kritik eingehen und meine Perspektive dazu wiedergeben.
In der heutigen Folge widme ich mich der Förderung von gesunder Ernährung mit Hilfe von Nudging. Grundsätzlich sollte gesundes Essen hervorgehoben, sowie attraktiv präsentiert werden und möglichst bequem erreichbar sein, damit es mit einer höheren Wahrscheinlichkeit konsumiert wird. Wie genau sich dies umsetzten lässt, erfahrt ihr heute von mir.
Heute möchte ich euch erklären, warum Nudging insbesondere im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) besonders effektiv ist. Nudges lassen sich auch im Betrieb in den Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Entspannung,Kommunikation/Gesundes Führen und Arbeitsschutz effizient einsetzen.
In der heutigen Folge möchte ich euch vorstellen, in welchen Bereichen man Nudging im Gesundheitswesen überall einsetzten kann. Prinzipiell lassen sich Nudges überall einsetzten, da man Nudging als eine Art der Kommunikation ansehen kann, die ermöglicht, schon bestehende Maßnahmen erfolgreicher umzusetzen. Nudging wird von uns insbesondere in der Gesundheitsförderung und der medizinischen Gesundheitsversorgung eingesetzt.
Ich möchte euch heute ein weiteres Modell vorstellen, welches im Zusammenhang mit Nudging und Behavioural Insights steht: das EAST-Modell. Jeder Buchstabe von dem Wort „EAST“ steht für ein Instrument, welches man in der Gestaltung von Maßnahmen einsetzen kann. Ich erkläre euch anhand des Beispiels „Bewegungsförderung im Betrieb“, was die einzelnen Instrumente bedeuten.
Stressbelastung bei der Arbeit Flexibilität, schnelles Tempo, andauernd hoher Leistungsdruck und zunehmende Unsicherheiten bei geringerer Planbarkeit – Arbeitsalltag zur Zeiten der digitalen Transformation, Globalisierung und Individualisierung. Arbeiter*innen stehen immer häufiger…
Pflegekräfte sind einer Vielzahl an beruflichen Anforderungen und gesundheitlichen Herausforde-rungen ausgesetzt. Warum insbesondere Nudges Gesundheitsförderung in der Pflege unterstützen kann...
Warum Architektur, Nudging und Gesundheit zwingend zusammengehören | Der bisherige Fokus solcher Maßnahmen lag primär auf sehr harten Faktoren wie