Nudging – Anwendungsbeispiele im Gesundheitswesen | Dr. Nudge

You are currently viewing Nudging – Anwendungsbeispiele im Gesundheitswesen | Dr. Nudge
Lesezeit: ca. < 1 Minute

In der heutigen Folge möchte ich euch vorstellen, in welchen Bereichen man Nudging im Gesundheitswesen überall einsetzten kann. Prinzipiell lassen sich Nudges überall einsetzten, da man Nudging als eine Art der Kommunikation ansehen kann, die ermöglicht, schon bestehende Maßnahmen erfolgreicher umzusetzen. Nudging wird von uns insbesondere in der Gesundheitsförderung und der medizinischen Gesundheitsversorgung eingesetzt.

Gesundheitsförderung
Mögliche Bereiche: Betrieb, Schule, Kita, Kommune
Themenfelder: Bewegung, Ernährung, Entspannung, Kommunikation, Arbeitsschutz

Medizinische Gesundheitsversorgung
Digitale Gesundheitskommunikation:
Gesundheitsapps, um Menschen zu unterstützen in ein gesundes Verhalten besser reinzukommen oder Therapien besser durchzuführen
Kommunikation von Krankenkassen (mit Leistungserbringern und Versicherten):
einfache und steuernde Kommunikation (z.B. im Kontext von Übermedikation)
Impfquotensteigerung:
Impfungen werden teilweise nicht gemacht, weil Menschen mitunter bequem sind oder es vergessen ohne grundsätzlich Impfgegner zu sein, wodurch es ein großes Potenzial für die Anwendung von Nudges gibt
Supermarkt:
Förderung von gesunder Ernährung durch effiziente Produktplatzierung, Gestaltung von Supermarktkassen oder Verpackung von Vollkornprodukten in kindergerechten Formen

Du hast Fragen zu Nudging und wie du es bei deinen Herausforderungen am besten einsetzen kannst?
Dann schreib uns eine Mail an: info@laeuft.eu

Du möchtest Nudging in deinen Betrieb bringen?
Dann bestell doch gleich den wissenschaftlich getesteten Treppen-Nudge #treppegehtimmer!

Schreibe einen Kommentar