In den vorherigen Videos habe ich schon MINDSPACE und EAST als Modelle vorgestellt, die ihr einsetzten könnt, um eure Maßnahmen oder Ziele noch besser zu erreichen.
Wir haben ein deutschsprachiges Modell entwickelt, welches MINDSPACE und EAST verbindet und ganz spezifisch auf den Gesundheitssektor zugeschnitten ist: Das AEIOU-Modell
Heute erklär ich euch, was sich hinter den einzelnen Buchstaben verbirgt.
A – Ansprache
• Visuell
• Emotional
• Persönlich
• Namensgebung
E– Einfachheit
• Einfache Sprache
• Gesundes Verhalten so einfach wie möglich
• Zeitlich passend (Jahresanfang, Kindesgeburt, Arbeitszeit)
• Positionierung (näher am Verbraucher wird auch häufiger genommen)
• Standardoption (gesündere Variante ist die Standardoption)
I – Incentivierung (Anreize)
• Loben (Anerkennung der vollendeten Arbeit)
• Spielerische Elemente (Wettkämpfe mit Anderen)
O – Orientierung
• Soziale Normen/Sozialer Vergleich (z.B. Ranglisten)
• Soziale Unterstützung/Role Models (Vorbilder als Orientierung)
• Verbindlichkeit (Ziele öffentlich bekennen)
U – Unmittelbarkeit
• Prompting (relevante Informationen werden an dem Ort zur Verfügung gestllt, wo die Entscheidung gefällt wird)
• Zur Handlung führen
• Erinnnerungen (z.B. Medikamentenapps)
• Langfristige Ziele in kleine verpacken Wir hoffen euch gefällt das AEIOU-Modell und wünschen euch viel Spaß bei der Anwendung!