Lesezeit: ca. < 1 Minute

Es findet sich immer wieder Kritik am Konzept des Nudgings. Und ich finde es absolut wichtig, dass wir uns differenziert das Thema Anschauen. Daher möchte ich an dieser Stelle auf häufig geäußerte Kritik eingehen und meine Perspektive dazu wiedergeben.

Ich sehe Nudging primär als eine Methodik bzw. Art der Kommunikation. Diese Art der Kommunikation wiederum kann tatsächlich für verschiedene Ziele (z.B. Förderung des Rauchens vs. Förderung des Nichtrauchens) eingesetzt werden. Bei uns hingegen geht es nicht um kommerzielle Interessen, sondern um Nudging als Methode zur Gesundheitsförderung einzusetzen. Es ist hier extrem wichtig, das Ziel der Maßnahme von der Methodik (Nudging) zu unterscheiden.

Wenn wir uns unsere Umgebung anschauen, wird Nudging zudem auch schon vielfältig an den verschiedensten Stellen eingesetzt. Im Supermarkt liegt beispielsweise ein kommerzielles Interesse dahinter und die Produkte mit hoher Marge liegen auf Augenhöhe.

Mein persönliches Fazit: Eine fortlaufende differenzierte Auseinandersetzung mit Nudging ist absolut wichtig und sollte einem proaktiven Umgang mit dem Thema zur Gesundheitsförderung nicht im Wege stehen.