Nudging im BGM von KMUs
5 Gründe, warum Nudging im BGM von KMUs eingesetzt werden MUSS | Vieleicht wundern Sie sich über die klare Aussage im Titel. Ja, Nudging MUSS nach unserer
5 Gründe, warum Nudging im BGM von KMUs eingesetzt werden MUSS | Vieleicht wundern Sie sich über die klare Aussage im Titel. Ja, Nudging MUSS nach unserer
10 Gründe, warum wir manchmal "irrationale" Entscheidungen treffen | Biases und Heuristiken beeinflussen unser Verhalten. Ein Beispiel aus dem Alltag...
In 6 Schritten zu mehr Spaß, Engagement und langfristiger erfolgreicher Patientenbegleitung | Aktuelle politische Rahmenbedingungen und das E-Health
Wir stellen Ihnen die wissenschaftliche Grundlage von Treppen-Nudges, und damit den Schlüsse zum Erfolg von #treppegehtimmer vor
Drei Möglichkeiten für lockeren und effizienten Arbeitsschutz | 1. Gamification in der Arbeitssicherheitsunterweisung, 2. Humor, 3. Entscheidungsarchitektur (Nudging)
Behavioural Insights - was ist das? Neben „Nudging“ ist ein anderer neuer Begriff, der in diesem Kontext immer wieder auftaucht „Behavioural Insights“. Um das Verständnis zu erweitern, möchten wir heute…
MINDSPACE und EAST - zwei Modelle der Behavioural Insights | Da Nudging und Behavioural Insights für einige Interessierte noch nicht so leicht zu greifen
Auch wenn Nudging generell noch nicht so weit verbreitet ist, arbeiten bereits einige Betriebe damit, um die Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen zu fördern.
Der Begriff „Nudge“ wurde 2008 von Sunstein und Thaler in ihrem gleichnamigen Buch geprägt. Zentral für das Verständnis des Konzepts ist dabei der Begriff der Entscheidungsarchitektur (choice architecture).