Neujahrsvorsätze wirklich umsetzen – Anleitung in 6 Schritten
Wir möchten euch aus diesem Grund eine Anleitung für Neujahrsvorsätzen in 6 Schritten vorstellen, die euch dabei helfen soll, eure Vorhaben auch wirklich in die Tat umzusetzen.
Wir möchten euch aus diesem Grund eine Anleitung für Neujahrsvorsätzen in 6 Schritten vorstellen, die euch dabei helfen soll, eure Vorhaben auch wirklich in die Tat umzusetzen.
Verwenden von kognitive Biases und psychologischen Mustern, um bessere Gesundheits-Apps zu entwickeln Wir haben euch schon in einem unserer letzten Blog-Posts 10 konkrete Werkzeuge vorgestellt die ihr nutzen könnt um…
„Endowed progress effect“ ist eine beliebte Behavioural Design Technik zur Engagement-Steigerung bei digitalen Produkten. Ein Gefühl des Fortschritts ist entscheidend, um Menschen zu motivieren, insbesondere langwierige und langweilige Prozesse zu vollenden.
CAR steht für Cue (Trigger), Action (Handlung) und Reward (Belohnung). Es basiert auf der simplen Lerntheorie, dass eine Handlung immer im Kontext von einem Trigger steht und vor allem dann aufrechterhalten wird (Stichwort „Routine“), wenn sie mit einem positiven Erlebnis assoziiert ist.
Heute werden wir ganz konkret, um euch zu erklären, welche Elemente von Behavioural Design ihr verwenden könnt, um wirklich erfolgreiche DiGAs zu bauen. Denn wirklich erfolgreiche DiGAs zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass ihr bei den Nutzern eine Verhaltensänderung einleitet.
Behavioural Design ist ein Orientierungsrahmen, um bewusst und systematisch menschliches Verhalten durch überzeugende Modifizierungen der physischen und digitalen Umwelt zu verändern.