Buch-Veröffentlichung von Dr. med. Mathias Krisam
NUDGING FÜR EIN GESUNDES UNTERNEHMEN

Das neue Buch für alle Interessierten aus dem Bereichen Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Gesundheitsförderung und Prävention.
Das erste Lehrbuch zu Nudging in der Gesundheitsförderung in deutscher Sprache!
Sie sind aktiv in der betrieblichen Gesundheitsförderung und stehen vor der Herausforderung, dass Ihre Maßnahmen Ihre Zielgruppe nicht im gewünschten Maße erreichen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie!
- Wissenschaftlicher Hintergrund und Theorie des Nudging-Konzepts
- Einführung in das Nudging-Modell AEIOU
- Erläuterung anhand von praktischen Beispielen in Bewegung, Ernährung, Entspannung, Tabakreduktion, digitale Gesundheitsförderung
- Kritische Auseinandersetzung über ethische Aspekte des Nudgings
- Verantwortliche und Interessierte für betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen und Krankenkassen
- Student*innen in den Bereichen Gesundheitsförderung und -prävention, Public Health, Gesundheitskommunikation und Psychologie
Der Autor: Dr. med. Mathias Krisam
Dr. med. Mathias Krisam ist Arzt und Verhaltenswissenschaftler. Er gründete die Gesundheitsagentur läuft. und arbeitet als Gastwissenschaftler an der Charité Berlin. Ziel seiner Arbeit ist der Einsatz verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse in Gesundheitsförderung und Gesundheitsversorgung.

- Einführung
- Was ist Nudging?
- Warum Nudging zur Gesundheitsförderung? Die Probleme der Sozialen Selektion in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Einführung in das AEIOU-Modell: Das Nudging-Framework zur Gesundheitsförderung
- Praktische Beispiele in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem AEIOU-Modell
- Mit dem AEIOU-Modell im Betrieb arbeiten – Anleitung für die Praxis
- Ethische Diskussionen ums Nudging
Kontaktieren Sie direkt den Autor
Sie wünschen einen Vortrag zum Thema Nudging, einen gemeinsamen Workshop zum AEIOU-Modell,
eine verhaltenswissenschaftlich basierte Gesundheitskampagne oder haben weiteren Fragen?
Wenden Sie sich gerne direkt an den Autor
Dr. med. Mathias Krisam:
Mail: mathias.krisam@laeuft.eu
Tel: 0176 – 6346 7594
